Marxistische Gewerkschaftstheorie 7: Wolfgang Abendroth erörtert, inwieweit ökonomische Krisen die Bewusstseinsbildung der Arbeiterklasse befördern.

In dieser Diskussionsrunde des Seminars zur marxistischen Gewerkschaftstheorie warnt Abendroth davor, politisch auf die Wirkung ökonomischer Krisen zu setzen und darauf zu hoffen, dass sich hieraus automatisch eine revolutionäre Situation ergibt, die in eine demokratische Gesellschaft führt.
Vielmehr hätten schwere ökonomische Krisen, ein ökonomischer Rückfall der Arbeiterklasse zunächst nur Katastrophenbewusstsein zur Folge. Und ein solches Katastrophenbewusstsein könne nach jeder Seite ausschlagen.

Weiterlesen „Ökonomische Krisen und Bewusstseinsbildung“